Im nördlichen Marokko erstreckt sich das Rifgebirge entlang des Mittelmeeres und ist der erste Gebirgszug Marokkos. Das Gebiet ist geprägt von Landwirtschaft. Meist werden die Felder mit Getreide und Hanf bestellt. Das Getreide dient als Futter für die Tiere aber auch zur Herstellung von Mehl für die Menschen. Der Hanfanbau ist neben dem Tourismus einer der wichtigsten Einkommensquellen für die meisten in Sippen organisierte Bevölkerung. Der Export von Hanfprodukten sichert viele Existenzen und wir daher von Staat und Polizei toleriert. Der Tourismus konzentriert sich vor allem auf die Stadt Chefchaouen und damit verbundene Tagesausflüge ins Berggebiet. Die Berber bilden die grösste ethnische Gruppe, wobei sie heute ebenfalls sesshaft sind und nur noch teilweise als Nomaden umherziehen.